Liquidität verstehen, bevor es kritisch wird
Manchmal merkt man zu spät, dass das Geld knapp wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zahlungsfähigkeit rechtzeitig analysieren und fundierte Entscheidungen treffen können. Praxisnah, ohne überflüssige Theorie.
Programm entdecken

Warum gerade Liquiditätsanalyse?
Viele Unternehmen scheitern nicht an mangelnden Ideen, sondern an fehlender Zahlungsfähigkeit. Die Miete muss bezahlt werden, Lieferanten warten auf ihr Geld, und plötzlich steht man ohne Puffer da.
Unsere Teilnehmer lernen, diese Situationen vorherzusehen. Nicht mit abstrakten Formeln, sondern mit echten Szenarien aus der Praxis. Sie verstehen, welche Warnsignale es gibt und wie man rechtzeitig gegensteuert.
Cashflow-Muster erkennen
Lernen Sie, wiederkehrende Zahlungsengpässe zu identifizieren und proaktiv zu handeln.
Solvenzrisiken bewerten
Verstehen Sie, wann kurzfristige Probleme zu langfristigen Bedrohungen werden können.
Flexible Lernformate für Ihren Alltag
Unser Programm startet im September 2025 und verbindet kompakte Lerneinheiten mit praktischen Übungen. Sie bestimmen Ihr Tempo – kein starrer Zeitplan, sondern anpassungsfähige Module.

Grundlagen verstehen
Was bedeutet Liquidität eigentlich? Wir beginnen mit den Basics und klären, warum manche Kennzahlen wichtiger sind als andere.
4 Wochen
Echte Fälle analysieren
Anhand konkreter Beispiele untersuchen wir, wo Unternehmen ins Straucheln geraten sind – und was man daraus lernen kann.
6 WochenWerkzeuge anwenden
Sie erhalten Zugang zu Vorlagen und Tools, die Sie direkt in Ihrem eigenen Kontext einsetzen können. Praxisnah und ohne unnötigen Schnickschnack.
5 Wochen
Klara Neufeld
Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung weiß Klara genau, wo der Schuh drückt. Sie erklärt komplexe Zusammenhänge so, dass man sie wirklich versteht.

Ines Bergmann
Ines hat kleine und mittlere Unternehmen durch Krisen begleitet. Ihre Erfahrungen teilt sie ehrlich – mit allen Höhen und Tiefen.
Von Praktikern lernen, die es erlebt haben
Unsere Dozentinnen bringen jahrelange Erfahrung aus der realen Geschäftswelt mit. Sie haben selbst Unternehmen durch schwierige Phasen gesteuert und wissen, worauf es ankommt.
Was Sie hier lernen, stammt nicht aus dem Lehrbuch. Es basiert auf echten Situationen, schwierigen Entscheidungen und den Lektionen, die man nur durch Erfahrung sammelt.
Mehr über uns erfahren