Liquidität verstehen – Sicherheit gewinnen
Unser Bildungsprogramm zeigt dir, wie Liquidität und Solvenz wirklich funktionieren. Keine trockene Theorie – sondern praktische Ansätze, die du direkt anwenden kannst. Start im Oktober 2025.
Jetzt informieren
So bauen wir das Programm auf
Drei Stufen, die aufeinander aufbauen. Du entscheidest, wie tief du einsteigen willst – und wann du bereit bist für den nächsten Schritt.
Grundlagen – für alle, die anfangen wollen
Hier lernst du, was Liquidität überhaupt bedeutet und warum sie wichtiger ist als der Gewinn. Wir arbeiten mit echten Zahlen und schauen uns an, wo Unternehmen typischerweise ins Straucheln geraten.
Vertiefung – wenn du mehr wissen willst
In dieser Phase wird es konkreter. Du beschäftigst dich mit Liquiditätsplanung, lernst Warnsignale früh zu deuten und bekommst Werkzeuge an die Hand, die du sofort einsetzen kannst.
Spezialisierung – für diejenigen, die tiefer gehen
Jetzt geht es ans Eingemachte. Solvenzanalyse, komplexe Bilanzstrukturen und die Frage: Wie erkenne ich, ob ein Unternehmen langfristig tragfähig ist? Für alle, die fundierte Entscheidungen treffen wollen.
Wer hat das Programm schon gemacht?
Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Manche kamen aus der Buchhaltung, andere hatten vorher mit Zahlen wenig am Hut. Hier sind drei Beispiele.
Tobias Reimann
HandwerksbetriebIch hatte keine Ahnung, warum mir trotz voller Auftragsbücher am Monatsende oft das Geld fehlte. Nach dem Programm verstehe ich endlich, was mit meinem Kapital passiert und kann besser planen.
Abschluss 2024
Miriam Vogt
EinzelhandelDas Programm hat mir geholfen, meine Lagerfinanzierung neu zu denken. Ich bin jetzt viel entspannter, weil ich weiß, welche Zahlen wirklich wichtig sind und wo ich ansetzen kann.
Abschluss 2024
Lukas Bergmann
GastronomieIn der Gastro läuft alles über Liquidität. Das Programm hat mir gezeigt, wie ich meine Zahlungsströme besser steuere – gerade in schwächeren Monaten ein echter Vorteil.
Abschluss 2023