Finanzen verstehen, nicht nur verwalten

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanzielle Gesundheit wirklich zu durchschauen

Wir haben quivalerix gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwer es sein kann, finanzielle Kennzahlen richtig zu deuten. Liquidität klingt einfach – bis man plötzlich merkt, dass die Zahlungsfähigkeit gefährdet ist, obwohl die Bücher eigentlich gut aussahen. Genau diese Lücke wollten wir schließen.

Wie alles begann

Manchmal braucht es persönliche Erfahrungen, um zu verstehen, was wirklich fehlt. Unsere Reise war genau das.

2018

Die Gründung

Nach Jahren in der Unternehmensberatung haben wir gesehen, dass viele Betriebe nicht an mangelndem Umsatz scheitern, sondern an falsch verstandenen Cashflows. Das wollten wir ändern.

2020

Erste Lernprogramme

Wir entwickelten praxisnahe Schulungen zur Liquiditätsplanung. Nicht theoretisch, sondern mit echten Fällen aus dem Mittelstand. Das Echo war überraschend positiv.

2022

Solvenzanalyse im Fokus

Die Pandemie zeigte vielen Firmen ihre Schwachstellen. Wir erweiterten unser Angebot um detaillierte Solvenzprüfungen und halfen über 200 Unternehmen, ihre Eigenkapitalquote realistisch einzuschätzen.

2025

Wo wir heute stehen

Inzwischen arbeiten wir mit Betrieben aus ganz Deutschland. Unsere Programme starten im Herbst 2025 und richten sich an alle, die Finanzkennzahlen nicht nur lesen, sondern wirklich nutzen wollen.

Finanzanalyse in der Praxis

Warum wir das tun

Ich erinnere mich noch gut an einen Kunden aus Lübeck – ein Handwerksbetrieb mit solidem Auftragsbestand. Auf dem Papier lief alles. Aber als wir tiefer schauten, war die Liquidität kritisch. Rechnungen wurden zu spät bezahlt, Verbindlichkeiten stapelten sich.

Das Problem war nicht fehlendes Geld, sondern fehlendes Verständnis dafür, wann welche Zahlungsströme wirklich ankommen. Der Geschäftsführer konnte seine Bilanz lesen, aber die Warnsignale nicht deuten.

Solche Momente haben uns gezeigt: Finanzbildung muss praxisnah sein. Nicht akademisch, sondern anwendbar. Genau das versuchen wir zu vermitteln – ohne Versprechen von schnellen Erfolgen, aber mit echtem Wissen.

Die Menschen hinter quivalerix

Wir sind keine Theoretiker. Jeder von uns hat Jahre in der Finanzbranche verbracht und kennt die Stolpersteine aus erster Hand.

Henrik Erdmann

Henrik Erdmann

Gründer & Finanzanalyst

Henrik hat über zehn Jahre in der Wirtschaftsprüfung gearbeitet, bevor er quivalerix ins Leben rief. Seine Spezialität? Komplexe Bilanzen in verständliche Sprache übersetzen.

Marlene Vogel

Marlene Vogel

Leiterin Schulungsprogramme

Marlene entwickelt unsere Lernprogramme und sorgt dafür, dass sie praxistauglich bleiben. Sie hat selbst ein kleines Unternehmen geführt und weiß, wo der Schuh drückt.