Warum wir das tun
Ich erinnere mich noch gut an einen Kunden aus Lübeck – ein Handwerksbetrieb mit solidem Auftragsbestand. Auf dem Papier lief alles. Aber als wir tiefer schauten, war die Liquidität kritisch. Rechnungen wurden zu spät bezahlt, Verbindlichkeiten stapelten sich.
Das Problem war nicht fehlendes Geld, sondern fehlendes Verständnis dafür, wann welche Zahlungsströme wirklich ankommen. Der Geschäftsführer konnte seine Bilanz lesen, aber die Warnsignale nicht deuten.
Solche Momente haben uns gezeigt: Finanzbildung muss praxisnah sein. Nicht akademisch, sondern anwendbar. Genau das versuchen wir zu vermitteln – ohne Versprechen von schnellen Erfolgen, aber mit echtem Wissen.